SASB-Index

Wir berichten freiwillig in Anlehnung an den SASB-Industriestandard „Biotechnologie & Pharmazeutika“ sowie die beiden Branchen „Medizinische Ausstattung & Medizinbedarf“ und „Halbleiter“. Damit decken wir unsere drei Unternehmensbereiche ab. Mit unserer freiwilligen SASB-Offenlegung wollen wir den steigenden Anforderungen unserer Investoren und anderer Interessengruppen gerecht werden. Die berichteten Daten bieten transparente, finanziell wesentliche und aussagekräftige Informationen zur Nachhaltigkeit unseres Unternehmens. Um den sich wandelnden Interessen und Anforderungen unserer Stakeholder auch in Zukunft gerecht zu werden, entwickeln wir unsere SASB-Berichterstattung kontinuierlich weiter.

Die SASB-Angaben waren nicht Teil der Prüfung zur Erlangung einer begrenzten Sicherheit, die ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer für unsere Nachhaltigkeitserklärung 2024 durchgeführt hat.

Sicherheit der Teilnehmer bei klinischen Studien

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-210a.1

Erörterung (nach Regionen) des Managementprozesses zur Gewährleistung von Qualität und Patientensicherheit bei klinischen Studien

S4 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

S4-1 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

S4-2; S4-3 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

F&E: Positionen & Leitlinien (Healthcare)

HC-BP-210a.2

Anzahl der Inspektionen im Zusammenhang mit dem Management klinischer Studien und der Pharmakovigilanz, die zu folgenden Ergebnissen führten:
(1) freiwillige Abhilfemaßnahmen des Unternehmens oder
(2) regulatorische oder administrative Maßnahmen gegen das Unternehmen

Im Jahr 2024 gab es 17 Inspektionen im Zusammenhang mit dem Management klinischer Studien und der Pharmakovigilanz, die zu freiwilligen Abhilfemaßnahmen führten, und keine Inspektionen, die zu regulatorischen oder administrativen Maßnahmen gegen unser Unternehmen führten.

HC-BP-210a.3

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit klinischen Studien in Schwellenländern

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht angegeben.

Zugang zu Arzneimitteln

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-240a.1

Beschreibung von Aktionen und Initiativen zur Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsprodukten für Prioritätskrankheiten und in Prioritätsländern gemäß der Definition des Access to Medicine Index

S4 SBM-3 (Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Zugang zu (hochwertigen) Informationen)

S4-2 (Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Zugang zu (hochwertigen) Informationen)

S4-4 (Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Zugang zu (hochwertigen) Informationen)

HC-BP-240a.2

Liste von Produkten auf der WHO-Liste für präqualifizierte medizinische Produkte als Teil ihres Präqualifizierungsprogramms für Medikamente (PQP)

Im Jahr 2024 wurden zwei Produkte gegen Bilharziose in die WHO-Liste für präqualifizierte medizinische Produkte aufgenommen: Praziquantel (Cesol® 600mg) und Arpraziquantel.

Erschwinglichkeit und Preislegung

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-240b.2

Prozentuale Veränderung im:
(1) gewichteten durchschnittlichen Listenpreis und
(2) gewichteten durchschnittlichen Nettopreis
im gesamten US-Produktportfolio im Vergleich zum Vorjahr

Die folgende Übersicht zeigt die prozentuale Veränderung des durchschnittlichen Listenpreises (WAC*) unseres Healthcare US Produktportfolios im Vergleich zum Vorjahr:

  • Rebif®: 6,5 %
  • Mavenclad®: 6,6 %
  • Bavencio®: 5,4 %
  • Gonal-f®: 0,0 %
  • Cetrotide®: 5,0 %
  • Ovidrel®: 7,5 %
  • Serostim®: 5,5 %
  • Tepmetko®: 5,5 %

Aus Gründen der Vertraulichkeit geben wir keinen Nettopreis an.

*Wholesale acquisition cost (WAC) beschreibt in Bezug auf ein Arzneimittel oder ein biologisches Produkt den Listenpreis des Herstellers für dieses Arzneimittel oder biologische Produkt gegenüber Großhändlern und Direktkunden in den USA. Der Listenpreis berücksichtigt keine Sofortzahlungen oder andere Rabatte, Preisnachlässe oder Preissenkungen und gilt für den letzten Monat, für den die Informationen verfügbar sind, wie sie in Großhandelspreisführern oder anderen Veröffentlichungen von Preisdaten für Arzneimittel oder biologische Produkte angegeben sind. WAC ist das US-amerikanische Äquivalent für den Ex-Factory (EXF) Großhandelspreis, einen Begriff, den unser Unternehmen weltweit zur Kennzeichnung des Preises vom Hersteller an den Großhändler verwendet.

HC-BP-240b.3

Prozentuale Veränderung im:
(1) Listenpreis und
(2) Nettopreis des Produkts
mit dem größten Anstieg im Vergleich zum vorherigen Berichtszeitraum

Wir berichten nur die prozentuale Veränderung des durchschnittlichen Listenpreises für unser US-Produktportfolio. Der größte Anstieg gegenüber dem Vorjahr betrug 7,5 % für Ovidrel®.

Aus Gründen der Vertraulichkeit geben wir keinen Nettopreis an.

Arzneimittelsicherheit

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-250a.1

Produkte, die in einer öffentlichen Datenbank für Sicherheitswarnungen zu Medizinprodukten oder unerwünschte Ereignisse aufgeführt sind

In den öffentlichen Datenbanken für Sicherheitswarnungen zu Medizinprodukten oder unerwünschten Ereignissen sind Produkte enthalten, bei denen unerwünschte Reaktionen von Patienten/Verbrauchern, medizinischen Fachkräften oder Unternehmen an Gesundheitsbehörden gemeldet werden, die solche Datenbanken führen. Da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Produkte untersucht oder vermarktet werden, verfügen wir nicht über eine umfassende Liste aller Produkte. Informationen zu Produkten, die in den USA untersucht oder vermarktet werden, finden sich beispielsweise auf der Website der US-amerikanischen FDA.

Siehe FDA-Website:

Meldung von Sicherheitsinformationen und Nebenwirkungen

Öffentliches Dashboard des Meldesystems für Nebenwirkungen (FAERS)

HC-BP-250a.2

Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Produkten

Da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Produkte von verschiedenen Unternehmen (Geschäftspartnern) untersucht oder vermarktet werden, berichten wir keine konsolidierte Anzahl an Todesfällen, die mit Produkten in Zusammenhang stehen. Die Anzahl der gemeldeten Todesfälle pro Produkt finden Sie beispielsweise auf der Website der US-amerikanischen FDA.

Siehe FDA-Website:

Öffentliches Dashboard des Meldesystems für Nebenwirkungen (FAERS)

HC-BP-250a.3

(1) Anzahl der getätigten Rückrufe
(2) Gesamtzahl der zurückgerufenen Einheiten

Im Jahr 2024 gab es insgesamt 5 Rückrufe von Arzneimitteln, von denen insgesamt 46,465 Einheiten betroffen waren.Keiner der Rückrufe bezog sich auf die USA. Keiner der Rückrufe stand im Zusammenhang mit schweren Verletzungen oder Todesfällen, alle waren entweder der Klasse II oder III zuzuordnen. Gemäß unseren internen Richtlinien wird jede Art von Rückruf gemeldet und mit der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörde, einschließlich der US-amerikanischen FDA, besprochen. Alle Rückrufverfahren werden im Rahmen eines globalen Standardverfahrens 'Product Recall and Withdrawal Management' verwaltet, das weltweit für Arzneimittel (verschreibungspflichtige Arzneimittel, biologische Arzneimittel) und Geräte angewandt wird.

Siehe auch:

S4-2 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

S4-3 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

HC-BP-250a.4

Gesamtmenge des für Rücknahme, Wiederverwendung oder Entsorgung angenommenen Produkts

Wir nehmen keine Produkte zur Wiederverwendung zurück. Im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen in den einzelnen Ländern nehmen wir Produkte zur Entsorgung zurück. Die Rücknahme zur Entsorgung ist auf lokaler Ebene organisiert und wird nicht global verfolgt.

HC-BP-250a.5

Anzahl der Zwangsmaßnahmen, die als Reaktion auf Verstöße gegen die aktuelle gute Herstellungspraxis (GMP) ergriffen wurden, nach Typ

Im Jahr 2024 hatten wir keine derartigen Zwangsmaßnahmen zu verzeichnen.

Gefälschte Arzneimittel

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-260a.1

Beschreibung der angewandten Methoden und Technologien zur Nachverfolgung von Produkten in der gesamten Lieferkette und zur Verhinderung von Fälschungen

S4-3 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

HC-BP-260a.2

Erörterung des Prozesses zur Warnung von Kunden und Geschäftspartnern vor potentiellen oder bekannten Risiken im Zusammenhang mit gefälschten Produkten

Wir haben Prozesse und Verfahren eingeführt, die sicherstellen, dass alle mutmaßlichen Arzneimittelfälschungen von einem Expertenteam geprüft werden. Der Umfang der von uns übermittelten Meldungen ist das Ergebnis einer strategischen Abstimmung zwischen den relevanten Funktionen (zum Beispiel Medizin, Lieferkette, Recht, Qualität, Unternehmenssicherheit, regulatorische Angelegenheiten, Kommunikation). Die Details und das Format jeder Meldung, einschließlich der Informationen an und der Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden, der spezifischen Patientenkommunikation, der Information/Aufklärung von Vertriebspartnern, Apotheken, Ärzten usw. über das Vorhandensein von gefälschten oder umgeleiteten Produkten auf dem Markt, werden von Fall zu Fall in Übereinstimmung mit den identifizierten Risiken und unter Berücksichtigung der unternehmerischen, rechtlichen und regulatorischen Verantwortung entschieden.

Siehe auch:

S4-3 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

HC-BP-260a.3

Anzahl der Aktionen, die zu Durchsuchungen, Beschlagnahmungen, Festnahmen oder Anklagen im Zusammenhang mit gefälschten Produkten führten

Wir melden den Behörden bestätigte Fälle von Arzneimittelfälschungen, damit diese weitere Maßnahmen ergreifen können. Zu unserem konzernweiten Ansatz gegen Produktfälschungen siehe:

S4-3 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

Ethisches Marketing

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-270a.1

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit falschen Marketingaussagen

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht berichtet.

HC-BP-270a.2

Beschreibung der Ethikkodizes zur zulassungsüberschreitenden Anwendung von Produkten

S4-1 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und -bindung

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-330a.1

Erörterung der Aktionen für die Nachwuchsrekrutierung und -bindung von Wissenschaftlern sowie Forschungs- und Entwicklungspersonal

Wir sind ein vielfältiges Unternehmen mit drei Unternehmensbereichen. Unser konzernweiter Ansatz für die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden gilt für alle und unterscheidet nicht zwischen nicht-wissenschaftlichen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden.

S1

S1-4

HC-BP-330a.2

(1) Freiwillige und
(2) unfreiwillige Fluktuationsrate für:
(a) Führungskräfte/hochrangige Manager,
(b) Manager der mittleren Ebene,
(c) Fachkräfte und
(d) sonstige

Wir berichten über die Gesamtfluktuationsrate (einschließlich freiwilliger und unfreiwilliger Fluktuation)

S1-6

Lieferkettenmanagement

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-430a.1

Anteil der
(1) Anlagen des Unternehmens und
(2) Anlagen von Tier- I-Lieferanten,
die am Rx-360 Überwachungs-Programm des International Pharmaceutical Supply Chain Consortium (Internationales Konsortium für die Arzneimittel-Lieferkette) oder gleichwertigen Überwachungs-Programmen von Dritte zur Integrität der Lieferkette und der Inhaltsstoffe teilnehmen

Unser Unternehmensbereich Healthcare nimmt nicht an dem Rx-360 International Pharmaceutical Supply Chain Consortium teil. Unsere Einrichtungen werden jedoch häufig von den jeweiligen Gesundheitsbehörden der Länder geprüft, in denen wir unsere Gesundheitsprodukte vertreiben.

Als wichtiger Zulieferer der Pharmaindustrie nimmt unser Geschäftsbereich Life Science am Rx360-Auditprogramm teil.

Was unsere Zulieferer betrifft, so haben wir durch unsere Mitgliedschaft in den Brancheninitiativen 'Together for Sustainability' (TfS) und 'Pharmaceutical Supply Chain Initiative' (PSCI) sowie über die Portale unserer Partner für Nachhaltigkeitsbewertungen von Lieferanten, Integrity Next und Sustainalytics, Zugang zu Nachhaltigkeitsaudits und -bewertungen unserer Zulieferer.

Siehe auch:

S2-4

Geschäftsethik

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-510a.1

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Korruption und Bestechung

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht berichtet.

HC-BP-510a.2

Beschreibung von Ethikkodizes zur Zusammenarbeit mit Fachkräften aus dem Gesundheitswesen

S4 SBM-3 (Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Zugang zu (hochwertigen) Informationen)

Unsere Werte und Verhaltenskodex

Umgang mit medizinischen Fachkreisen und Transparenzberichterstattung

Aktivitätskennzahlen

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-BP-000.A

Anzahl der behandelten Patienten

Im Jahr 2024 wurden mit unseren Arzneitmitteln rund 103 Millionen Patienten behandelt, davon ungefähr 57 Millionen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.

Darüber hinaus haben wir 203 Millionen Praziquantel-Tabletten gespendet, genug, um im Jahr 2024 rund 81 Millionen Menschen gegen Bilharziose zu behandeln.

Außerderm wurden im Jahr 2024 424 Millionen Menschen mit pharmazeutischen Produkten behandelt, die mit Hilfe von Produkten oder Technologien unseres Unternehmensbereichs Life Science hergestellt wurden.

Siehe auch:

S4-4 (Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Zugang zu (hochwertigen) Informationen)

HC-BP-000.B

Anzahl der Arzneimittel
(1) im Portfolio und
(2) in Forschung und Entwicklung (Phasen 1-3)

Wir legen unser Arzneimittelportfolio und unsere F&E-Pipeline im Geschäftsbericht und auf unserer Website offen:

Unser Healthcare-Portfolio

F&E: Positionen & Leitlinien (Healthcare)

Unsere Healthcare-Pipeline

Erschwinglichkeit und Preislegung

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-240a.2

Beschreibung, wie Preisinformationen für jedes Produkt an Kunden oder deren Vertreter weitergegeben werden

Wir geben die Preise für unsere Produkte auf unserer Website bekannt (mit Ausnahme von Kundenwünschen).

Life-Science-Portfolio

HC-MS-240a.3

Prozentuale Veränderung:
(1) gewichteter durchschnittlicher Listenpreis und
(2) gewichteter durchschnittlicher Nettopreis im gesamten Produktportfolio im Vergleich zum vorherigen Berichtszeitraum

Wir geben die Preise für unsere Produkte auf unserer Website bekannt (mit Ausnahme von Kundenwünschen).

Life-Science-Portfolio

Produktsicherheit

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-250a.1

(1) Anzahl der getätigten Rückrufe
(2) Gesamtzahl der zurückgerufenen Einheiten

Wir führen monatliche Überprüfungen der wichtigsten Qualitätsindikatoren durch, zu denen auch eine Überprüfung mehrerer Qualitätskennzahlen, einschließlich der Anzahl der Rückrufe, gehört. Vierteljährliche Trends werden formell ausgewertet und im Rahmen von Management Reviews gemeldet.

Im Jahr 2024 gab es 2 Rückrufe für den Unternehmensbereich Life Science mit insgesamt 181 zurückgerufenen Einheiten.

HC-MS-250a.2

Produkte, die in einer öffentlichen Datenbank für Sicherheitswarnungen zu Medizinprodukten oder unerwünschte Ereignisse aufgeführt sind

Im Jahr 2024 wurden keine unserer Life-Science Produkte in keiner öffentlichen Datenbank für die Sicherheit von Medizinprodukten oder für Warnmeldungen zu unerwünschten Ereignissen aufgeführt.

HC-MS-250a.3

Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Produkten

Im Jahr 2024 wurden keine Todesfälle im Zusammenhang mit unseren Life-Science-Produkten aufgeführt.

HC-MS-250a.4

Anzahl der Zwangsmaßnahmen, die als Reaktion auf Verstöße gegen die aktuelle gute Herstellungspraxis (GMP) ergriffen wurden, nach Typ

Life Science erhielt im Jahr 2024 ein Formular 483 mit einer Beobachtung von der FDA.

Ethisches Marketing

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-270a.1

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit falschen Marketingaussagen

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht berichtet.

HC-MS-270a.2

Beschreibung der Ethikkodizes zur zulassungsüberschreitenden Anwendung von Produkten

Bevor Produkte über unsere Life-Science-Plattform erworben werden können, führen wir ein Kunden-Screening durch, um den Kauf unserer Produkte für illegale Zwecke zu verhindern. Die wichtigsten Schritte dieses Prozesses umfassen die Datenbeschaffung, die Gefährdungsbeurteilung, die Bewertung der sicheren Verwendung/Risiken und Etiketten/Sicherheitsdatenblätter. Neben unserem eigenen Verfahren arbeiten wir mit den zuständigen Behörden in den USA (FBI und das Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives, ATF) sowie mit internationalen Behörden (Interpol) zusammen.

Wenn uns bekannt wird, dass eines unserer Life-Science-Produkte außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks eingesetzt wird, bewerten wir die Situation, um zu entscheiden, ob der Verkauf fortgesetzt werden soll oder nicht. Die ordnungsgemäße Verwendung unserer Produkte ist in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Use of products aufgeführt.

Siehe auch:

S4-1 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

Produktdesign und Lebenszyklusmanagement

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-410a.1

Erörterung des Verfahrens zur Bewertung und zum Umgang mit Umwelt- und Gesundheitsfragen im Zusammenhang mit Chemikalien in Produkten sowie zur Befriedigung der Nachfrage nach nachhaltigen Produkten

Wir bewerten Umwelt-, Gesundheits- und weitere Nachhaltigkeitsaspekte der chemischen Produkte, die wir beschaffen und/oder produzieren und verkaufen.

Darüber hinaus überprüfen wir unser gesamtes Life-Science-Portfolio im Hinblick auf die wachsenden Anforderungen, die von externen Interessengruppen gestellt werden. So arbeiten wir beispielsweise im Einklang mit der Europäischen Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien (CSS) an einem nachhaltigeren Produktportfolio. Unser Product Stewardship Council treibt die Veränderung bestehender Produkte voran, indem es geeignete Maßnahmen wie die Substitution chemischer Substanzen in Betracht zieht. Bei zukünftigen Produkten erfolgt die Auswahl umweltfreundlicher Alternativen bereits bei der Ideenfindung und in der frühen Forschungs- und Entwicklungsphase durch unser Programm Design for Sustainability. Zu diesem Zweck haben wir ein Tool entwickelt, das die neuesten chemischen Vorschriften aufführt. Es zeigt nicht nur verbotene Stoffe an, sondern auch Stoffe, die bereits als kritisch gelten, aber noch nicht reguliert sind. Darüber hinaus werden die Experten der Teams für Chemikalienvorschriften direkt konsultiert, um weitere Erkenntnisse und Ratschläge zu erhalten.

Siehe auch:

E2-1

E2-2

E5-3

HC-MS-410a.2

Gesamtmenge der zur Rücknahme akzeptierten und wiederverwendeten, wiederverwerteten oder gespendeten Produkte, aufgeschlüsselt nach:
(1) Geräte und Ausrüstung und
(2) Rohmaterialien

Seit 2013 arbeiten wir mit Seeding Labs zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Ausstattung von Wissenschaftlern in ressourcenarmen Ländern mit wissenschaftlicher Ausrüstung und Unterstützung einsetzt. Im Jahr 2024 spendeten wir 1.422 wissenschaftliche Geräte im Wert von mehr als 783.323,76 US-Dollar.

Siehe auch:

E5-1

E5-2

Nachhaltigkeit und Social Business Innovation

Lieferkettenmanagement

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-430a.1

Anteil der
(1) Anlagen der Körperschaft und
(2) Anlagen von Tier-I-Lieferanten,
die an Überwachungsprogrammen von Dritte für Herstellung und Produktqualität teilnehmen

Als wichtiger Zulieferer der pharmazeutischen Industrie nimmt unser Life-Science-Geschäft am Rx-360-Auditprogramm teil. Die Life-Science-Einrichtungen werden regelmäßig von Kunden und den jeweiligen Gesundheitsbehörden für regulierte Produkte auditiert.

(1) Rx-360-Auditprogramme werden im gesamten Life-Science-Geschäft in einem mehrjährigen Zyklus durchgeführt, wobei jedes Jahr etwa 15 % unserer Produktionsstätten auditiert werden.
(2) Etwa 5 % unserer Tier-1-Zulieferbetriebe nahmen an Auditprogrammen Dritter wie Rx-360 teil.

HC-MS-430a.2

Beschreibung der Aktionen zur Aufrechterhaltung der Rückverfolgbarkeit innerhalb der Vertriebskette

Produktsicherheit (Life Science)

Qualität & regulatorische Konformität (Life Science)

Für unseren konzernweiten Ansatz siehe auch:

S2-4

S4-4 (Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten)

HC-MS-430a.3

Beschreibung des Risikomanagements im Zusammenhang mit dem Einsatz von kritischen Materialien

Unternehmensbezogene Risiken und Chancen

E5-2

S2-3

S2-4

Geschäftsethik

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-510a.1

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Bestechung oder Korruption

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht berichtet.

HC-MS-510a.2

Beschreibung von Ethikkodizes zur Zusammenarbeit mit Fachkräften aus dem Gesundheitswesen

S4 SBM-3 (Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen und Zugang zu (hochwertigen) Informationen)

Unsere Werte und Verhaltenskodex

Aktivitätskennzahlen

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

HC-MS-000.A

Anzahl der verkauften Einheiten nach Produktkategorie

Nicht berichtet

Treibhausgasemissionen

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-110a.1

(1) Weltweite Brutto-Scope 1-Emissionen

E1-6

TC-SC-110a.1

(2) Menge der Gesamtemissionen aus perfluorierten Verbindungen

CDP Climate change

TC-SC-110a.2

Erörterung der kurz- und langfristigen Strategie oder Planung zur Senkung von Scope-1-Emissionen, Ziele für Emissionssenkungen und einer Leistungsanalyse anhand dieser Ziele

E1-1

E1-4

Energiemanagement in der Fertigung

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-130a.1

(1) Gesamte verbrauchte Energie

E1-5

TC-SC-130a.1

(2) Anteil des Netzstroms

42%

Siehe auch:

E1-5

TC-SC-130a.1

(3) Anteil der erneuerbaren Energien

E1-5

Wassermanagement

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-140a.1

(1) Gesamte Wasserentnahme

E3 MDR-M

TC-SC-140a.1

(2) gesamter Wasserverbrauch, jeweils Anteil in Regionen mit hoher oder extrem hoher Wasserknappheit

CDP Water Security

Abfallwirtschaft

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-150a.1

Menge der gefährlichen Abfälle aus der Fertigung, Anteil des recycelten Materials

E5-5

Mitarbeitergesundheit und -sicherheit

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-320a.1

Beschreibung der Aktionen zur Bewertung, Überwachung und Reduzierung der Aussetzung der Arbeitnehmer gegenüber Gefahren für die menschliche Gesundheit

S1-1

S1-3

S1-4

S1-5

E2-1

TC-SC-320a.2

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Verstößen bezüglich Arbeitnehmergesundheit und -sicherheit

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht angegeben.

Einstellen und Verwalten einer globalen und kompetenten Belegschaft

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-330a.1

Anteil der Arbeitnehmer, die ein Arbeitsvisum benötigen

Wir rekrutieren, schulen und befördern unsere Mitarbeitenden auf der Grundlage von Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Wir geben die Anzahl der Mitarbeitenden nach Ländern an, in denen wir 50 oder mehr Mitarbeitende beschäftigen, die mindestens 10 % unserer Gesamtzahl an Mitarbeitenden ausmachen. Wir geben auch die Anzahl der Mitarbeitenden nach Region an.

Siehe auch:

S1-5

S1-6

ESRS 2 SBM-1

Management des Produktlebenszyklus

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-410a.1

Anteil der Produkte nach Absatzvolumen, die nach IEC 62474 meldepflichtige Substanzen enthalten

Nicht berichtet

TC-SC-410a.2

Energieeffizienz von Prozessoren auf Systemebene bei:
(1) Servern,
(2) Desktop-PCs und
(3) Laptops

Nicht zutreffend

Rohmaterialbezug

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-440a.1

Beschreibung des Risikomanagements im Zusammenhang mit dem Einsatz von kritischen Materialien

Forschung und Entwicklung (Electronics)

Risiko- und Chancenbericht

Schutz des geistigen Eigentums und wettbewerbswidrige Praktiken

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-520a.1

Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit wettbewerbswidrigen Praktiken

Aufgrund von Verschwiegenheitspflichten/gesetzlichen Verboten nicht angegeben.

Aktivitätskennzahlen

Code Kennzahl Verweis/Kommentar

TC-SC-000.A

Gesamte Produktion

Nicht berichtet

TC-SC-000.B

Anteil der Produktion aus eigenen Anlagen

Nicht berichtet

Diese Seite teilen: