In der vergleichenden Darstellung gemäß § 162 Abs. 1 Nr. 2 AktG ist die jährliche Veränderung der Vergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung, der früheren Mitglieder der Geschäftsleitung und der Mitglieder des Aufsichtsrats, die Ertragsentwicklung des Merck-Konzerns sowie die Entwicklung der durchschnittlichen Vergütung einer Arbeitnehmerin beziehungsweise eines Arbeitnehmers auf Vollzeitäquivalenzbasis des Merck-KGaA-Konzerns über die letzten fünf Jahre dargestellt.
Für die Arbeitnehmervergütung wird der durchschnittliche Personalaufwand ohne Kosten für die betriebliche Altersversorgung genutzt. Dieser spiegelt die Gesamtvergütung der weltweit tätigen Mitarbeitenden wider.
Für die Mitglieder der Geschäftsleitung wird die in den Geschäftsjahr 2021, 2022, 2023 und 2024 gewährte und geschuldete Vergütung gemäß § 162 AktG genutzt. Für das Geschäftsjahr 2020 wird die zugeflossene Vergütung ohne Versorgungsaufwand laut DCGK-Mustertabelle im Vergütungsbericht 2020 herangezogen.
in Tsd. €/Veränderung in % |
|
2024 |
|
2023 |
|
Veränderung 2024/2023 |
|
Veränderung 2023/2022 |
|
Veränderung 2022/2021 |
|
Veränderung 2021/2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mitglieder der Geschäftsleitung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6.145 |
|
9.889 |
|
-37,9 % |
|
– |
|
22,2 % |
|
43,3 % |
|
Kai Beckmann (Eintritt: 1. April 2011) |
|
4.553 |
|
7.820 |
|
-41,8 % |
|
-0,9 % |
|
25,0 % |
|
37,9 % |
Peter Guenter (Eintritt: 1. Januar 2021) |
|
5.325 |
|
5.144 |
|
3,5 % |
|
8,0 % |
|
185,1 % |
|
– |
Matthias Heinzel (Eintritt: 1. April 2021) |
|
4.924 |
|
4.768 |
|
3,3 % |
|
32,6 % |
|
288,9 % |
|
– |
Helene von Roeder (Eintritt: 1. Juli 2023) |
|
3.043 |
|
609 |
|
399,6 % |
|
– |
|
– |
|
– |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühere Mitglieder der Geschäftsleitung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marcus Kuhnert (Austritt: 30. Juni 2023) |
|
3.832 |
|
7.158 |
|
-46,5 % |
|
-5,6 % |
|
23,5 % |
|
43,2 % |
|
642 |
|
4.011 |
|
-84,0 % |
|
-60,6 % |
|
-11,8 % |
|
41,8 % |
|
Karl-Ludwig Kley |
|
768 |
|
756 |
|
1,5 % |
|
8,8 % |
|
10,3 % |
|
– |
Bernd Reckmann (Austritt: 29. April 2016) |
|
521 |
|
443 |
|
17,5 % |
|
– |
|
-3,5 % |
|
6,7 % |
Weitere frühere Mitglieder |
|
7.328 |
|
7.409 |
|
-1,1 % |
|
5,9 % |
|
-66,0 % |
|
85,0 % |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufsichtsratsmitglieder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Michael Kleinemeier |
|
191,3 |
|
50,8 |
|
277,0 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Wolfgang Büchele |
|
13,6 |
|
112,8 |
|
-88,0 % |
|
0,7 % |
|
2,1 % |
|
13,1 % |
Sascha Held |
|
143,8 |
|
89,3 |
|
61,2 % |
|
0,8 % |
|
2,7 % |
|
17,3 % |
Birgit Biermann (seit 14. Juli 2022) |
|
72,8 |
|
50,8 |
|
43,4 % |
|
116,0 % |
|
– |
|
– |
Gabriele Eismann (bis 26. April 2024) |
|
16,5 |
|
50,8 |
|
-67,4 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Katja Garcia Vila (seit 26. April 2024) |
|
89,9 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
Jürgen Glaser (bis 26. April 2024) |
|
21,3 |
|
65,8 |
|
-67,6 % |
|
10,5 % |
|
20,7 % |
|
-1,4 % |
Renate Koehler (bis 26. April 2024) |
|
16,5 |
|
50,8 |
|
-67,4 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Carla Kriwet (seit 26. April 2024) |
|
56,4 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
Barbara Lambert (seit 11. August 2023) |
|
148,4 |
|
30,5 |
|
387,2 % |
|
– |
|
– |
|
– |
Anne Lange |
|
72,8 |
|
50,8 |
|
43,4 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Peter Emanuel Merck (bis 26. April 2024) |
|
16,5 |
|
50,8 |
|
-67,4 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Dietmar Oeter |
|
72,8 |
|
50,8 |
|
43,4 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Stefan Palzer (seit 26. April 2024) |
|
56,4 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
Alexander Putz |
|
70,8 |
|
50,8 |
|
39,5 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
70,1 % |
Christian Raabe |
|
111,1 |
|
65,8 |
|
68,9 % |
|
1,2 % |
|
3,7 % |
|
25,4 % |
Michael Reinhart (seit 26. April 2024) |
|
111,1 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
Helga Rübsamen-Schaeff |
|
15,8 |
|
50,8 |
|
-68,9 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
Susanne Schaffert (seit 26. April 2024) |
|
56,4 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
Sandra Schwebke (seit 26. April 2024) |
|
55,4 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
Daniel Thelen |
|
76,6 |
|
65,8 |
|
16,5 % |
|
1,2 % |
|
3,7 % |
|
25,4 % |
Simon Thelen |
|
72,8 |
|
50,8 |
|
43,4 % |
|
1,5 % |
|
– |
|
– |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Personalaufwand ohne Altersversorgung |
|
6.320.000 |
|
6.152.000 |
|
2,7 % |
|
-0,5 % |
|
11,0 % |
|
3,9 % |
Durchschnittliche Anzahl Mitarbeitende |
|
62.329 |
|
63.642 |
|
-2,1 % |
|
1,7 % |
|
6,6 % |
|
2,0 % |
Durchschnittliche Vergütung eines Mitarbeitenden |
|
101,4 |
|
96,7 |
|
4,9 % |
|
-2,2 % |
|
4,2 % |
|
1,9 % |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ertragsentwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnis nach Steuern der |
|
284.333 |
|
284.881 |
|
-0,2 % |
|
17,7 % |
|
-16,2 % |
|
59,4 % |
Ergebnis nach Steuern des |
|
2.659.863 |
|
2.759.954 |
|
-3,6 % |
|
-16,1 % |
|
9,5 % |
|
56,8 % |