2024 war geprägt von geopolitischen, sozioökonomischen, ökologischen und technologischen Veränderungen. Diese führten weltweit zu zunehmend volatilen Märkten und fragmentierten Gesellschaften. Als führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen begegneten wir diesen Herausforderungen mit Resilienz. Wir nutzten die sich uns bietenden Chancen, um unsere Marktpositionen auszubauen, Innovationskraft zu stärken und somit Mehrwert für unsere Kunden sowie Patientinnen und Patienten zu schaffen.
Seit mehr als dreieinhalb Jahrhunderten gelingt uns dies erfolgreich. Täglich arbeiten unsere globalen Teams leidenschaftlich daran, Positives im Leben der Menschen zu bewirken. 2024 haben wir unsere neue Vision „Neues entdecken. Die Menschheit voranbringen“ eingeführt, auch um den herausragenden Einsatz unserer weltweit mehr als 62.000 Mitarbeitenden und ihre Ergebnisse zu würdigen. In all unserem Tun – sei es Patientinnen und Patienten mit präziseren, personalisierten und prognostizierbareren Therapien zu versorgen oder zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Halbleiter, Daten und KI zu entwickeln – machen wir mit unserer Vision eines deutlich: Mit Kleinem bewegen wir gemeinsam Großes.
Unser Versprechen, im Geschäftsjahr 2024 wieder Wachstum zu erzielen, haben wir eingehalten.
Belén Garijo Vorsitzende der Geschäftsleitung
Im Geschäftsjahr 2024 stellten wir erneut unter Beweis, dass wir nachhaltigen Wert schaffen. Für unsere Investoren, Eigentümer, Kunden und Mitarbeitenden sowie für Patientinnen und Patienten – und für die Gesellschaft insgesamt.
Unser Versprechen, im Geschäftsjahr 2024 wieder Wachstum zu erzielen, haben wir eingehalten. Die Umsatzerlöse des Konzerns beliefen sich im Geschäftsjahr 2024 auf 21,2 Mrd. € und lagen damit knapp unter der Mitte der absoluten Prognosespanne. Das EBITDA pre stieg auf 6,1 Mrd. € und befand sich in der Mitte des prognostizierten Korridors. Jeder unserer Unternehmensbereiche hat sich gut entwickelt.
Im Unternehmensbereich Life Science schaffen wir positive Veränderungen im Leben und der Gesundheit der Menschen weltweit. Das gelingt uns durch die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Innovationen, mit denen wir unser Portfolio gezielt weiterentwickeln. Außerdem sind für uns exzellente operative Betriebsabläufe fundamental, um optimale Kundenzufriedenheit herzustellen. Unsere Geschäftseinheit Process Solutions verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus kündigten wir Investitionen von über 660 Mio. € in neue Betriebsstätten in Deutschland und Korea an. Zudem erweiterten wir unser Angebot für die Herstellung viraler Vektoren mit der Übernahme von Mirus Bio. Damit haben wir unser Angebot von integrierten Lösungen für Zell- und Gentherapien mit viralen Vektoren so gut wie vervollständigt.
Im Unternehmensbereich Healthcare haben wir unsere Position als globaler Anbieter von innovativen Spezialprodukten mit einem starken Portfolio an zugelassenen Produkten, einer fokussierten Pipeline und einem vielfältigen Partnernetzwerk gefestigt. Im Berichtsjahr eröffneten wir unsere neue US-Zentrale im Hotspot für Biopharmazeutika in Boston. Gleichzeitig stärkten wir unsere klinische Pipeline, etablierten neue Kooperationen und erweiterten unser kommerzielles Produktportfolio. Mit unseren Medikamenten versorgten wir 2024 rund 184 Millionen Patientinnen und Patienten weltweit.
Im Unternehmensbereich Electronics schärften wir unsere Position als bevorzugter Partner und Lösungsanbieter für hochmoderne Materialien, Ausrüstungen und Dienstleistungen, die unsere digitale Welt neu definieren werden. Im Berichtsjahr stärkten wir mit der Übernahme von Unity-SC unsere Geschäftseinheit Display Solutions, die wir vor Kurzem in Optronics umbenannt haben. Grund für die Umbenennung ist die Weiterentwicklung unseres auf Displays ausgerichteten Geschäfts hin zu optischen Spitzentechnologien, von der wir uns Schubkraft für langfristiges Wachstum erwarten. Darüber hinaus gaben wir die Veräußerung unserer Geschäftseinheit Surface Solutions bekannt.
Das Wachstum unseres Unternehmens ist eng verbunden mit der Weiterentwicklung unserer Belegschaft. Als führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen nutzen wir unter anderem Daten- und KI-gestützte Fortbildungsprogramme, um gezielt die Fähigkeiten unserer talentierten Mitarbeitenden in unseren vielfältigen Teams weltweit zu fördern und zu entwickeln. Ein Beispiel ist unsere globale sowie digitale Weiterbildungsplattform „MyGrowth“, die 2024 an den Start ging.
Im Namen der Geschäftsleitung möchte ich mich bei unseren Mitarbeitenden sowie bei all unseren Partnern und Lieferanten für ihre wertvolle Unterstützung im Jahr 2024 bedanken. Als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Aktionärinnen und Aktionären werden wir der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 eine stabile Dividende von 2,20 € je Aktie vorschlagen.
Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2025 gehen wir derzeit davon aus, unseren Umsatz organisch steigern zu können. Diese Zuversicht stützt sich auf eine Reihe stärker werdender Markttrends, darunter die wachsende Nachfrage nach komplexen Biologika, neuartigen Arzneimittelmodalitäten und Halbleitern für die KI. Gleichzeitig werden wir weiterhin in das langfristige Wachstum unserer Geschäfte, Innovationspipelines und in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden investieren.
Life Science ist auf gutem Kurs, die mittelfristig gesetzten Ziele zu erreichen. Dies liegt am kontinuierlich steigenden Auftragseingang bei Process Solutions und der Markterholung in der Geschäftseinheit Science & Lab Solutions. Bei Healthcare bilden unsere etablierten Geschäfte ein solides Fundament. Wir erwarten Wachstum durch unsere Innovationspipeline, die mit Wirkstoffkandidaten in den frühen Phasen der Forschung und Entwicklung gut gefüllt ist. Außerdem wollen wir weiter in interne und externe Innovationen investieren. Bei Letzteren bleiben wir unserem Ansatz treu: Wir verfolgen weiterhin die Möglichkeiten für Lizenzierungen – zukünftig allerdings mit beschleunigtem Tempo. Da KI-Anwendungen und moderne Halbleiter starke Wachstumstreiber sind und sich der Gesamtmarkt für Halbleiter erholt, wird Electronics weiteren Rückenwind erfahren.
Wir sehen in KI eine transformative Kraft, die zu einer beschleunigten Verschmelzung unserer physischen mit der digitalen Welt führt. Als vertrauenswürdiger Partner mit wissenschaftlicher und ethischer Führungskompetenz sowie starken Daten- und Analysefähigkeiten wollen wir diese disruptiven Veränderungen mitgestalten. Wir sind optimal an der Schnittstelle zwischen künstlicher, menschlicher und materialbezogener Intelligenz positioniert. Nur wenige Akteure sind so wie wir in der Lage, sowohl für als auch mit KI-Innovationen zu entwickeln. Zusammen mit weltweit führenden Halbleiterherstellern bringen wir die Weiterentwicklung von KI voran, um dem Bedarf der Branche nach schnelleren, kompakteren und energieeffizienteren Chips gerecht zu werden, und: Unser richtungsweisender Einsatz von Daten und KI hilft uns dabei, die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten und Materialien der nächsten Generation zu beschleunigen und gleichzeitig Produktqualität, Produktionserträge und Versorgungssicherheit zu verbessern.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir wollen mithilfe unserer Innovationen langfristigen Wert für die Gesellschaft schaffen. Wir haben bedeutende Fortschritte bei der Erreichung unserer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele gemacht und werden unsere Klimaziele weiter forcieren. So haben wir unsere direkten (Scope 1) und indirekten (Scope 2) Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Vorjahr um 26 % reduziert. Gegenüber 2020, dem Basisjahr der Messung, konnten wir die Summe unserer Scope-1- und Scope-2-Emissionen fast halbieren und sind zuversichtlich, das gesetzte Reduktionsziel für 2030 deutlich früher als geplant zu erreichen. Zu guter Letzt möchte ich hervorheben, dass wir bei der Förderung der Geschlechtergleichstellung im Vergleich zu unseren Mitbewerbern führend sind: In unserem Unternehmen haben Frauen 39 % der Führungspositionen inne.
Im weiteren Verlauf der Lektüre dieses Geschäftsberichts werden Sie feststellen, dass wir gut positioniert sind, um unser Wachstum im Geschäftsjahr 2025 zu beschleunigen und langfristig nachhaltigen Wert für Aktionärinnen und Aktionäre, unsere Mitarbeitenden, Eigentümer und Kunden sowie für Patientinnen und Patienten und die Gesellschaft insgesamt zu schaffen.
Im Namen der Geschäftsleitung möchte ich Ihnen, liebe Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde, für Ihr fortwährendes Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken. Mit Kleinem bewegen wir wahrlich Großes!
Mit herzlichen Grüßen Ihre
Belén Garijo
Vorsitzende der Geschäftsleitung