Kennzahlen |
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
Veränderung |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in Mio. € |
|
2024 |
|
2023 |
|
in Mio. € |
|
in % |
||||||
Umsatzerlöse |
|
3.785 |
|
3.659 |
|
126 |
|
3,4 % |
||||||
Operatives Ergebnis (EBIT)1 |
|
360 |
|
248 |
|
112 |
|
45,3 % |
||||||
Marge (in % der Umsatzerlöse)1 |
|
9,5 % |
|
6,8 % |
|
|
|
|
||||||
EBITDA2 |
|
887 |
|
816 |
|
71 |
|
8,7 % |
||||||
Marge (in % der Umsatzerlöse)1 |
|
23,4 % |
|
22,3 % |
|
|
|
|
||||||
EBITDA pre1 |
|
970 |
|
913 |
|
57 |
|
6,2 % |
||||||
Marge (in % der Umsatzerlöse)1 |
|
25,6 % |
|
25,0 % |
|
|
|
|
||||||
|
Entwicklung der Umsatzerlöse sowie der Ertragslage
Die erzielten Umsatzerlöse in den einzelnen Quartalen im Vergleich zum Vorjahr und die jeweiligen organischen Wachstumsraten sind in der nachfolgenden Übersicht dargestellt:
Electronics
Umsatzerlöse und organisches Wachstum1 nach Quartalen2
in Mio. €/organisches Wachstum in %
2 Quartalsaufteilung ungeprüft.
Umsatzentwicklung nach Geschäftseinheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||
in Mio. € |
|
2024 |
|
Anteil |
|
Organisches Wachstum1 |
|
Währungseffekte |
|
Akquisitionen/ |
|
Gesamtveränderung |
|
2023 |
|
Anteil |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Semiconductor Solutions |
|
2.631 |
|
69 % |
|
7,8 % |
|
-1,4 % |
|
-0,3 % |
|
6,1 % |
|
2.479 |
|
68 % |
||||
Display Solutions |
|
748 |
|
20 % |
|
-3,4 % |
|
-1,4 % |
|
2,0 % |
|
-2,8 % |
|
770 |
|
21 % |
||||
Surface Solutions |
|
406 |
|
11 % |
|
0,2 % |
|
-1,3 % |
|
– |
|
-1,1 % |
|
411 |
|
11 % |
||||
Electronics |
|
3.785 |
|
100 % |
|
4,6 % |
|
-1,4 % |
|
0,2 % |
|
3,4 % |
|
3.659 |
|
100 % |
||||
|
- Die Geschäftseinheit Semiconductor Solutions, die sich aus den Geschäften Semiconductor Materials und Delivery Systems & Services (DS&S) zusammensetzt, verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein starkes organisches Umsatzwachstum. Semiconductor Materials hatte mit einem organischen Wachstum im mittleren Zehner-Prozentbereich den größten Anteil hieran. Die verstärkte Nachfrage nach neuesten Technologieknoten, die Künstliche-Intelligenz-(KI-)Anwendungen ermöglichen, verliehen dem Geschäft zusätzlichen Aufschwung, als sich der Zyklus im Gesamtmarkt von dem schwachen Vorjahr erholte. Die Entwicklung in DS&S dämpfte das Wachstum der Geschäftseinheit Semiconductor Solutions. Großprojekte brachten geringere Umsatzerlöse als im Vorjahr ein, in dem DS&S Rekordumsätze erzielte und teilweise die Rückgänge des Semiconductor-Materials-Geschäfts kompensierte.
- Die Umsatzerlöse der Geschäftseinheit Display Solutions (seit dem 1. Januar 2025 Optronics), die im Wesentlichen das Geschäft mit Flüssigkristallen, Fotolacken für Display-Anwendungen, OLED-Materialien sowie Messtechniklösungen umfasst, verzeichneten im Geschäftsjahr 2024 einen moderaten organischen Rückgang. Weitere Preisrückgänge, insbesondere bei Flüssigkristallen, wurden zum Teil durch das zusätzliche Absatzwachstum bei Flüssigkristallen und OLED-Lösungen kompensiert. Der Portfolio-Effekt ergab sich aus der Übernahme von Unity-SC SAS, Frankreich, einem auf Messtechniklösungen spezialisierten Unternehmen, die im 4. Quartal 2024 abgeschlossen wurde.
- Die Geschäftseinheit Surface Solutions war im Geschäftsjahr 2024 organisch stabil. Eine schwächere Nachfrage nach Kosmetikprodukten kompensierte die moderaten Zuwächse bei Industrieerzeugnissen und Beschichtungen.
Regional entwickelten sich die Umsatzerlöse des Unternehmensbereichs Electronics wie folgt:
Umsatzentwicklung nach Regionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||
in Mio. € |
|
2024 |
|
Anteil |
|
Organisches Wachstum1 |
|
Währungseffekte1 |
|
Akquisitionen/ |
|
Gesamtveränderung |
|
2023 |
|
Anteil |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa |
|
316 |
|
8 % |
|
-1,2 % |
|
0,0 % |
|
0,3 % |
|
-0,8 % |
|
318 |
|
9 % |
||||
Nordamerika |
|
785 |
|
21 % |
|
-0,3 % |
|
0,0 % |
|
– |
|
-0,3 % |
|
787 |
|
21 % |
||||
Asien-Pazifik (APAC) |
|
2.569 |
|
68 % |
|
7,3 % |
|
-2,0 % |
|
0,0 % |
|
5,3 % |
|
2.440 |
|
67 % |
||||
Lateinamerika |
|
38 |
|
1 % |
|
1,8 % |
|
-3,3 % |
|
– |
|
-1,4 % |
|
39 |
|
1 % |
||||
Mittlerer Osten und Afrika (MEA) |
|
77 |
|
2 % |
|
-5,3 % |
|
-0,3 % |
|
9,2 % |
|
3,6 % |
|
75 |
|
2 % |
||||
Electronics |
|
3.785 |
|
100 % |
|
4,6 % |
|
-1,4 % |
|
0,2 % |
|
3,4 % |
|
3.659 |
|
100 % |
||||
|
Die nachfolgende Tabelle stellt die Zusammensetzung des EBITDA pre des Geschäftsjahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr dar. Hierbei wurden die Werte gemäß IFRS um die in den jeweiligen Funktionskosten enthaltenen Anpassungen bereinigt.
Überleitung EBITDA pre1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||
|
|
2024 |
|
2023 |
|
Veränderung |
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in Mio. € |
|
IFRS |
|
Eliminierung Anpassungen |
|
Pre1 |
|
IFRS |
|
Eliminierung Anpassungen |
|
Pre1 |
|
Pre1 |
||||||
Umsatzerlöse |
|
3.785 |
|
– |
|
3.785 |
|
3.659 |
|
– |
|
3.659 |
|
3,4 % |
||||||
Umsatzkosten |
|
-2.319 |
|
16 |
|
-2.303 |
|
-2.332 |
|
37 |
|
-2.295 |
|
0,3 % |
||||||
Bruttoergebnis |
|
1.466 |
|
16 |
|
1.483 |
|
1.327 |
|
37 |
|
1.364 |
|
8,7 % |
||||||
Marketing- und Vertriebskosten |
|
-568 |
|
2 |
|
-566 |
|
-591 |
|
3 |
|
-588 |
|
-3,7 % |
||||||
Verwaltungskosten |
|
-166 |
|
33 |
|
-133 |
|
-147 |
|
29 |
|
-118 |
|
12,1 % |
||||||
Forschungs- und Entwicklungskosten |
|
-297 |
|
1 |
|
-296 |
|
-297 |
|
1 |
|
-297 |
|
-0,2 % |
||||||
Wertminderungen und Wertaufholungen von finanziellen Vermögenswerten (netto) |
|
-2 |
|
2 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
>100,0 % |
||||||
Sonstige betriebliche Aufwendungen und Erträge |
|
-75 |
|
58 |
|
-16 |
|
-44 |
|
70 |
|
26 |
|
>100,0 % |
||||||
Operatives Ergebnis (EBIT)1 |
|
360 |
|
|
|
|
|
248 |
|
|
|
|
|
|
||||||
Abschreibungen/ Wertminderungen/ Wertaufholungen |
|
527 |
|
-29 |
|
498 |
|
568 |
|
-42 |
|
526 |
|
-5,3 % |
||||||
EBITDA2 |
|
887 |
|
|
|
|
|
816 |
|
|
|
|
|
|
||||||
Restrukturierungsaufwendungen |
|
22 |
|
-22 |
|
– |
|
60 |
|
-60 |
|
– |
|
|
||||||
Integrationsaufwendungen/IT-Aufwendungen |
|
32 |
|
-32 |
|
– |
|
24 |
|
-24 |
|
– |
|
|
||||||
Gewinne (-)/Verluste (+) aus abgegangenen Geschäften |
|
17 |
|
-17 |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
|
||||||
Akquisitionsbezogene Anpassungen |
|
12 |
|
-12 |
|
– |
|
13 |
|
-13 |
|
– |
|
|
||||||
Sonstige Anpassungen |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
|
||||||
EBITDA pre1 |
|
970 |
|
– |
|
970 |
|
913 |
|
– |
|
913 |
|
6,2 % |
||||||
Davon: Organisches Wachstum1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6,9 % |
||||||
Davon: Währungseffekte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-1,0 % |
||||||
Davon: Akquisitionen/Veräußerungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0,2 % |
||||||
|
- Getragen vom oben beschriebenen Umsatzwachstum stieg das um Anpassungen bereinigte Bruttoergebnis des Unternehmensbereichs Electronics im Geschäftsjahr 2024 stark an. Die um Anpassungen bereinigte Bruttomarge betrug 39,2 % und erhöhte sich damit gegenüber dem Vorjahr (Vorjahr: 37,3 %), was vor allem auf höhere Absatzmengen, positive Mixeffekte und die damit verbundene bessere Fixkostendeckung zurückzuführen war.
- Die Marketing- und Vertriebskosten sanken im Jahresvergleich im Zuge der erfolgreichen Umsetzung von Initiativen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung in den Bereichen Marketing und Vertrieb einschließlich Logistik. Die Verwaltungskosten stiegen vor allem aufgrund höherer Personalkosten, die durch regelmäßige jährliche Gehaltserhöhungen bedingt waren, sowie steigender IT-Kosten und negativer Währungseffekte. Außerdem verringerte sich der Saldo der sonstigen betrieblichen Aufwendungen und Erträge, was im Wesentlichen dem im Geschäftsjahr 2023 realisierten Einmalertrag aus der Veräußerung von OLED-Patenten und Lizenzen an die Universal Display Corporation, USA, zuzuschreiben war.
- Infolgedessen verbesserte sich das EBITDA pre im Geschäftsjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr. Die EBITDA-pre-Marge erhöhte sich auf 25,6 % (Vorjahr: 25,0 %).
Die Entwicklung des EBITDA pre in den einzelnen Quartalen im Vergleich zum Vorjahr ist in der nachfolgenden Übersicht dargestellt:
Electronics
EBITDA pre1 und Veränderung nach Quartalen2
in Mio. €/Veränderung in %
2 Quartalsaufteilung ungeprüft.