Operative Vermögenswerte, Schulden und Eventual­verbindlichkeiten

(23) Cashflow aus Investitionstätigkeit

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Cashflow aus Investitionstätigkeit

Behandlung von Einzahlungen für Investitionen aus öffentlichen Zuwendungen

Merck erfasst Einzahlungen für Investitionen aus öffentlichen Zuwendungen innerhalb des Cashflows aus Investitionstätigkeit.

Die Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte enthielten eine Einstandszahlung in Höhe eines niedrigen dreistelligen Millionen-Eurobetrags im Zusammenhang mit der Einlizenzierungsvereinbarung mit Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals Co. Ltd., China, sowie eine Einstandszahlung in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionen-Eurobetrags im Zusammenhang mit der Einlizenzierungsvereinbarung mit Abbisko Therapeutics Co. Ltd., China (siehe Anmerkung (7) „Kollaborations- und Lizenzvereinbarungen“), die beide im Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen wurden.

Die Einzahlungen aus dem Abgang von immateriellen Vermögenswerten im Vorjahr resultierten im Wesentlichen aus dem Abgang von Rechten einer nicht strategischen Marke im Unternehmensbereich Healthcare sowie aus der Veräußerung eines Portfolios an Lizenzen und Patenten im Unternehmensbereich Electronics.

Die Auszahlungen für Akquisitionen abzüglich erworbener Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente waren im Wesentlichen auf den Erwerb von Mirus Bio LLC, USA, Unity-SC SAS, Frankreich, und Hub Organoids Holding B.V., Niederlande, zurückzuführen (siehe Anmerkung (6) „Akquisitionen und Desinvestitionen“).

Der Mittelabfluss für Investitionen in sonstige Vermögenswerte resultierte im Wesentlichen aus der kurzfristigen Geldanlage in Termingelder, die nicht die Anforderungen einer Klassifizierung als Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente erfüllten, sowie aus der kurzfristigen Investition freier Geldmittel in strukturierte Papiere, die auf marktgängigen Treibhausgasemissionszertifikaten basierten.

Der Mittelzufluss aus dem Abgang von sonstigen Vermögenswerten resultierte im Wesentlichen aus Rückzahlungen kurzfristiger Geldanlagen in Wertpapiere, Termingelder und strukturierte Papiere, die auf marktgängigen Treibhausgasemissionszertifikate basierten. Im Vorjahr beinhaltete der Mittelzufluss aus dem Abgang von sonstigen Vermögenswerten zusätzlich erhaltene Zahlungen aus bedingten Gegenleistungen.

Diese Seite teilen: